top of page

Sketch-Ideen für die „Klimanarren-Sitzung“ am Faschingsstart am 11.11.2024 in Wien um 11:11 - um die fossile Lobby und ihre Klimapolitik humorvoll auf die Schippe zu nehmen:

Aktualisiert: 18. Dez. 2024




Gleichzeitig mit der sogenannten "Welt-Klimakonferenz" Nr. 29 in Baku in der Autokratie Aserbaidschan.


In den 5 Sketches wird die fossile Lobby die wieder wie in Dubai dafür sorgt, dass alles geschmiert läuft und der Klimawandel zügig voran kommt. Ihre "Fake-Klimapolitik" wird humorvoll auf die Schippe genommen:


Sketch 1: Die fossile Expertenrunde


Setting: Ein Podiumsgespräch mit „Experten“, die sich als Vertreter der fossilen Industrie, der Waffenlobby und eines fiktiven Umweltministeriums ausgeben. Die Charaktere tragen überzogene Outfits, wie Anzüge aus Plastik, Ölfässer als Helme und Umhänge aus Geldscheinen.


Dialog:


Öl-Lobbyist: „Also, wir machen doch das Klima nachhaltig – jeden Tag erwärmen wir die Erde ein bisschen mehr! Wir sorgen für warme Winter, meine Damen und Herren!“

Umweltminister: „Natürlich, wir haben extra ein Programm zur Förderung von SUVs und Privatjets aufgelegt. Für’s Klima, versteht sich.“

Waffenlobbyist: „Und die Waffentests – ohne die gäb’s doch keine CO₂-Emissionen in den Krisengebieten. Auch das ist ein Beitrag zur Stabilität des Klimas.“


Der Sketch endet damit, dass die „Experten“ begeistert sind von ihrer „nachhaltigen Zukunftsvision“ und sich gegenseitig Preise überreichen – „Goldener Ölfass-Orden“ und „Preis für die beste Nebelgranate“ – für ihre „Hervorragende Arbeit für die Klimakrise.“


Sketch 2: Der Klimakonferenz-Dialog


Setting: Zwei Teilnehmer der Baku-Klimakonferenz treffen sich auf dem Gang und unterhalten sich hinter vorgehaltener Hand. Beide tragen Anzug und Sonnenbrillen und halten sich eine Gasmaske bereit.


Dialog:


Teilnehmer 1: „Ich hab gehört, der heutige Vortrag dreht sich darum, wie man die Meeresspiegel senkt, indem man einfach nur die Zahlen anpasst.“

Teilnehmer 2: „Genial, oder? Und ich habe gehört, die Flugzeugindustrie will jetzt ‚grünes Fliegen‘ einführen – einfach alle Flüge als unsichtbar deklarieren.“

Teilnehmer 1: „Und die Rüstungsindustrie verspricht, ihre Emissionen zu halbieren – durch Verdopplung der Geheimhaltung!“


Beide klopfen sich lachend auf die Schulter und versichern sich, dass „alles unter Kontrolle“ ist. Dann zieht einer eine Taschenlampe hervor und erklärt feierlich: „Und jetzt die wichtigste Innovation, die CO₂-freie Taschenlampe für dunkle Zeiten!“


Sketch 3: Die Zukunft des Mobilitätswahns


Setting: Ein TV-Werbespot, in dem ein moderner SUV angepriesen wird, der komplett klimaneutral ist – aber nur, weil er nie benutzt wird.


Dialog:


Sprecher (mit dramatischer Stimme): „Das ist der neueste SUV von Klimanarren Motors. Vergiss deinen Hummer. Unser Modell hat 5000 PS und schafft 10 Tonnen CO2 pro Minute bei 200 dB. Aber auch an die Öko-Bobos und den statusbewussen Neureichen als allen Kulturen haben wir gedacht. Klimaneutral – solange er stillsteht!“

Narr im Auto (fährt nicht): „Jetzt kann ich die Umwelt schützen und trotzdem riesige Parkplätze beanspruchen. Mein SUV bleibt 100 % emissionsfrei – weil ich ihn niemals starte! Ein echtes Geilo-Mobil schnell reservieren die ersten zwei Modelle wurden schon von Kurz und Kickl im Entwichlungsstadium reserviert.“


Der Sprecher beendet die Werbung mit: „Für alle, die gerne so tun, als täten sie etwas fürs Klima – kaufen Sie unseren Klimanachhalt-SUV und lassen Sie ihn einfach stehen!“


Sketch 4: Die Preisverleihung der fossilen Lobbiesten


Setting: Ein glamouröser Gala-Abend, bei dem Preise für den „größten Beitrag des Jahres zur Klimakatastrophe“ verliehen werden - der Oskar der Fossilen-Umweltschutz-Lobby


Dialog:


Moderatorin: „Und nun der Preis für den besten ‚Greenwashing‘-Marketing-Gag geht an… die Kohleindustrie! Für ihre Kampagne ‚Schwarz ist das neue Grün‘.“

Vertreter der Kohleindustrie (dankend): „Danke, danke! Ohne das Vertrauen der Öffentlichkeit in unsere leeren Versprechungen wäre das nicht möglich gewesen.“

Moderatorin: „Und der Preis für die ‚Beste Nebelkerze des Jahres‘ geht an die Lucas AeroSpace für das neue Eurofighter-Modell ‚SkyPollute 4.0‘. Diese Modell macht das CO₂ unsichtbar macht – durch Verdopplung der Preise für die interessierten Demokraten und Potentaten!“


Die Verleihung endet mit einem Tanz der Gewinner, alle in glitzernden Dollaranzügen, die dann gemeinsam in einem Haufen Geldkonfetti tanzen.


Sketch 5: Der „fossile Wetterbericht“


Setting: Ein „Wetterbericht“ mit einem SUV-liebenden Meteorologen. Er erklärt, dass es in der fossilen Zukunft viel wärmer wird und das „wunderbar“ findet.


Dialog:


Meteorologe: „Das Wetter heute: Wir erwarten einen weiteren Anstieg der Temperaturen, viel CO₂ in der Luft, und weiterhin Öl- und Kohlepartikel für eine gesunde, dichte Smogdecke. Perfekte Bedingungen für alle, die noch fossile Investments besitzen.“

Reporter: „Und gibt es irgendetwas, das die Menschen tun können?“

Meteorologe: „Aber natürlich! Einfach mehr konsumieren, mehr reisen, mehr heizen! Nur so bleibt unser Planet schön heiß für zukünftige Generationen.“


Der „Wetterbericht“ schließt mit dem Slogan: „Wärmer, wärmer, fossil glücklich – Ihre Wetterzukunft! Ich danke Rudolf Taschner dem Abgeordneten zum österreichischen Nationalrat und Bildungs- und Wissenschaftssprecher des Parlamentsklubs der Österreichischen Volkspartei

 für die wissenschaftliche Fundierung. Er ist Trump-Tyl-Preisträger für den besten Beitrag zur Verhinderung der Abkühlung des Erdklimas.“



 
 
 

Comments


+43 699 1136 2799 - landl@gmx.net

©2020 Landlmedia. Erstellt mit Wix.com

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
bottom of page